Der kompakte quadratische Baukörper fügt sich in die Reihe der Bestandsgebäude entlang der zentralen Fußgängerallee der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus ein. In dem viergeschossigen Gebäude sind die Funktionen hinsichtlich Nutzerfrequenz von unten nach oben gestaffelt angeordnet. Im Erdgeschoss befinden sich übergeordnete Seminarräume, im 1. und 2. OG die Räume der Professoren mit zugehörigen Seminarbereichen, im 3. OG schließlich das Rechenzentrum. Demzufolge staffelt sich auch der Grad der Transparenz der Fassade vom gläsernen Erdgeschoss bis zum völlig geschlossenen Dachgeschoss. Die Grundrisse sind trotz ihrer Kompaktheit so organisiert, dass Flursituationen vermieden werden und reichlich Platz für Kommunikation und Ausblicke bleibt.
VOF-Verfahren 2009 / 1. Rang
Fertigstellung 2013
Bauherr BTU Cottbus
BGF 7.831 m²
BRI 30.597 m³
Konrad-Wachsmann-Allee 5
03046 Cottbus
Auszeichnung
Deutscher Rechenzentrumspreis 2014, 3. Preis "Energie- und Ressourceneffiziente Rechenzentren"
Kupfer voroxidiert
Stahl weiß lackiert
Weißbeton Bretterschalung
Eiche weiß lasiert