29. August 2023

Neue Veröffentlichung: Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark auf divisare

Wir freuen uns über eine neue Veröffentlichung: Auch auf divisare.com wird jetzt unser Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark Mannheim vorgestellt.

Foto: © Brigida González

24. August 2023

Hausbesuch im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede

Am Donnerstag, 7. September, veranstaltet der LWL Landschaftsverband Westfalen-Lippe einen "Hausbesuch" im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede . Thema ist die "Denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung " des 1915 erbauten, historischen Rathauses.

Der "Hausbesuch - Weiterbauen im Bestand" beginnt um 13:30 Uhr im Foyer des Rat- und Bürgerhauses Holzwickede, Allee 5, 59439 Holzwickede

Foto: © bez+kock architekten

21. August 2023

IGS Rinteln auf der Shortlist des BDA Preises Niedersachsen 2023

Wir freuen uns sehr, dass unsere Integrierte Gesamtschule in Rinteln von der Jury des BDA Preises Niedersachsen 2023 für die Shortlist nominiert wurde.

Unter insgesamt 86 Einreichungen wurden 27 für die Engere Wahl ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 23. November 2023 im Sprengel Museum Hannover statt.

Foto: © Marcus Ebener

27. Juli 2023

Auch auf baumeister.de wurde das Grüne Erlebniszentrum im Luisenpark Mannheim veröffentlicht

Das Grüne Erlebniszentrum im Luisenpark wurde nun auch in der Online-Ausgabe der Zeitschrift Baumeister vorgestellt. Die Autorin Laura Puttkamer berichtet über den im Rahmen der Bundesgartenschau 23 in Mannheim realisierten Neubau.

Foto: © Brigida González

26. Juli 2023

Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark Mannheim auf archdaily.com

Wir freuen uns über eine neue Online-Veröffentlichung:
Auf archdaily.com wird jetzt unser Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark Mannheim präsentiert.

Foto: © Brigida González

14. Juli 2023

Interview mit Thorsten Kock auf German Architects

Die Online-Plattform German Architects hat ein Interview mit Thorsten Kock über den Wettbewerb "Wiederherstellung der Akropolis von Byrsa und Sanierung des Nationalmuseums von Karthago in Tunis“ veröffentlicht.

Unter dem Titel "Dächer wie große, schützende Schirme" wird unser Wettbewerbserfolg erläutert.

Foto: © Grauwald Studio / Arne Hartenburg

03. Juli 2023

Kita in Miltenberg für den DAM Preis 2024 nominiert

Wir freuen uns: Die 2022 fertiggestellte Kita mit Familienzentrum in Miltenberg (Bayern) wurde für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2024 des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt nominiert.

Damit zählt die Kita zu den "100 bemerkenswerten Gebäuden oder Ensembles in Deutschland", die im neuen Architekturführer Deutschland (DOM publishers) veröffentlicht werden.

Foto: © Stephan Baumann, bild_raum

26. Juni 2023

Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark auf Baunetz.de

Unser Projekt "Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark Mannheim" wurde heute auf baunetz.de veröffentlicht.

Unter dem Titel "Freivoliere und Piguinanlage" wird das im Rahmen der BUGA23 in Mannheim gemeinsam mit Koeber Landschaftsarchitektur (Stuttgart) entwickelte Projekt erläutert.

Foto: © Brigida González

20. Juni 2023

Toller Erfolg beim Wettbewerb „Sorbisches Wissensforum“ in Bautzen

Unser Wettbewerbsbeitrag für das Museum "Sorbisches Wissensforum" im Stadtzentrum von Bautzen wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet und darüber freuen wir uns sehr!

„Am Lauengraben bildet das Gebäude einen kraftvollen, monolithischen Auftakt und ist unverkennbar ein zeitgenössischer Museumsbau“, urteilte die Jury unter Vorsitz von Prof. Axel Oestreich (Berlin).

Visualisierung: © Renderbar / bez+kock architekten

06. Juni 2023

Wettbewerb Nationalmuseum von Karthago in Tunis auf Baunetz.de veröffentlicht

Unter dem Titel "Luftige Erweiterung für das Nationalmuseum" hat das Baunetz einen Beitrag über unseren Wettbewerbserfolg „Wiederherstellung der Akropolis von Byrsa und Sanierung des Nationalmuseums von Karthago in Tunis“ veröffentlicht.

Unter 94 Entwürfen aus 30 Nationen hat die Jury unter Vorsitz von Alberto Veiga (Barozzi Veiga, Barcelona) unseren gemeinsam mit Koeber Landschaftsarchitektur entwickelten Entwurf mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Visualisierung: © Grauwald Studio / bez+kock architekten

01. Juni 2023

Wettbewerb Konzerthaus in Chișinău auf Baunetz.de veröffentlicht

Heute wurde ein Beitrag über den Wettbewerb "Konzerthaus in Chișinău" auf Baunetz.de veröffentlicht. Unter dem Titel "Philharmonie in neuem Gewand" werden hier die Entwürfe der drei Preisträger vorgestellt.

Visualisierung: © Grauwald Studio / bez+kock architekten

31. Mai 2023

Ausstellung in Hamburg: Architektur im Buch. Das Buch in der Architektur

Kristina Bacht vom AIT-Architektursalon Hamburg hat gemeinsam mit Ilka Ruby und Olaf Bartels im Rahmen des 10. Hamburger Architektursommers die Ausstellung "Architektur im Buch. Das Buch in der Architektur" kuratiert. Dabei geht es vor allem um die Frage nach der Bedeutung von Architekturbüchern in der digitalen Zeit. Auch Martin Bez stellt hier sein Lieblingsbuch vor.

Die Ausstellung kann noch bis zum 14. Juli 2023 im AIT-Architektursalon, Bei den Mühren 70 in Hamburg besucht werden.

Foto: © bez+kock architekten

16. Mai 2023

Neue Veröffentlichung: Kindertagesstätte in Miltenberg in der AIT

Im aktuellen Heft 5.2023 "Öffentliche Bauten" der AIT Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau hat die Redakteurin Patricia Buth einen Beitrag über unsere Kita St. Franziskus in Miltenberg veröffentlicht.

Foto: © Stephan Baumann, bild_raum

10. Mai 2023

Fantastischer Erfolg: 1. Preis beim Wettbewerb Konzerthaus in Chișinău

Beim Wettbewerb für das Konzerthaus in Chișinău (Republik Moldau) wurde unser Beitrag mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch unserem Wettbewerbsteam!

Der Wettbewerb sieht den Entwurf eines neuen Konzepts für das Gebäude der Nationalen Philharmonie "Serghei Lunchevici" von Chișinău vor. Gleichzeitig geht es dabei auch um die Sanierung des historischen Gebäudebestands, der den Brand von 2020 überstanden hat.

Visualisierung: © Grauwald Studio / bez+kock architekten

17. April 2023

Großartiger Wettbewerbserfolg: 1. Preis beim Nationalmuseum von Karthago in Tunis

Glückwunsch an unser Wettbewerbsteam - wir freuen uns sehr! Beim international besetzten Wettbewerb „Wiederherstellung der Akropolis von Byrsa und Sanierung des Nationalmuseums von Karthago in Tunis“ hat die Jury unter Vorsitz von Alberto Veiga (Barozzi Veiga, Barcelona) unter 94 Entwürfen aus 30 Nationen unseren Wettbewerbsbeitrag mit dem** 1. Preis **ausgezeichnet.

In unserem Entwurf wird ein bestehender Hof, der sich zwischen einer im 19. Jahrhundert auf der Zitadelle errichteten, katholischen Kathedrale und einem im selben Zeitraum erbauten Priesterseminar befindet, als der am besten geeignete Ort für den neuen Teil des Nationalmuseums von Karthago vorgeschlagen.

Visualisierung: © Grauwald Studio / bez+kock architekten

17. April 2023

Startschuss für die BUGA 23 und die neue Parkmitte im Luisenpark

Am Freitag, 14. April, wurde die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann offiziell eröffnet.

Wir freuen uns, dass unser Projekt "Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark" mit der begehbaren Großvoliere und der neuen Pinguinanlage zu den Highlights der BUGA 23 zählt.

Foto: © Brigida González

16. März 2023

Video über Kulturraffinerie Monheim

Die Rheinische Post hat in ihrer Online-Ausgabe ein Video veröffentlicht, das die bisherigen Bauphasen seit April 2022 unseres Projekts "Kulturraffinerie K714 in Monheim" zeigt.

Die historische Shell-Fassabfüllanlage mit ihrer charakteristischen, elaborierten Ziegelfassade wird zu einem unverwechselbaren, multifunktionalen Veranstaltungsort umgebaut.

Foto: © bez+kock architekten

14. März 2023

Neue Veröffentlichung: Kindertagesstätte in Miltenberg im CUBE Magazin

Im aktuellen Heft 01|23 des CUBE Magazins (Frankfurt und Rhein-Main-Region) wurde unsere Kindertagesstätte mit Familienzentrum in Miltenberg unter dem Titel "Geborgenheit und Geschichte" veröffentlicht.

Foto: © Stephan Baumann, bild_raum

13. März 2023

Spatenstich für das XLAB Begegnungszentrum in Göttingen

Am vergangenen Freitag, 10. März, erfolgte im Beisein des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs (SPD) der Spatenstich für unser Projekt XLAB Begegnungszentrum mit Gästehaus in Göttingen.

In fußläufiger Entfernung zum Experimentallabor für junge Forscher:innen wird hier in den nächsten zwei Jahren ein Neubau mit etwa 50 Betten und einem Gemeinschaftsbereich entstehen.

Foto: © Peter Heller

08. März 2023

Bundesgartenschau 2023 in Mannheim - wir sind dabei

In wenigen Wochen wird die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim eröffnet und wir sind mit unserem Projekt "Grünes Erlebniszentrum im Luisenpark" dabei.

Der SWR hat zur BUGA 23 und zum aktuellen Stand der Planungen im Luisenpark einen ausführlichen Vorbericht veröffentlicht.

Grafik: © bez+kock architekten / buga 23

21. Februar 2023

Neue Veröffentlichung der IGS Rinteln

Unsere Integrierte Gesamtschule in Rinteln wurde jetzt auch auf der Website von "Share your green design" veröffentlicht.

Diese Website sammelt beispielhafte umweltbewusste Projekte aus aller Welt und präsentiert diese als "Case studies".

Foto: © Marcus Ebener

06. Februar 2023

Anerkennung beim Wettbewerb Revitalisierung des Hotels am Schlossgarten

Erfreuliche Platzierung in Stuttgart - beim Wettbewerb Revitalisierung des Hotels am Schlossgarten erhielt unser Entwurf eine Anerkennung.

Die Jury unter Vorsitz von Wolfgang Riehle (Reutlingen) stellte die Leitmotive unseres Entwurfs heraus: "Zum einen Eleganz und Durchlässigkeit, zum anderen ein neues Kleid im alten Stil."

Visualisierung: © Renderbar / bez+kock architekten

01. Februar 2023

Einweihung des Rat- und Bürgerhauses in Holzwickede

Unser Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede (Unna) wurde am Samstag feierlich eingeweiht. Rund 300 Gäste kamen in den Neubau und feierten den großen Tag.

Bürgermeisterin Ulrike Drossel bezeichnete das neue Haus als „größtes Projekt in der Geschichte Holzwickedes“ und dankte allen, die zur Realisierung beigetragen haben.

Foto: © bez+kock architekten

27. Januar 2023

Erfahrene/r BAULEITER/IN (m/w/d) für unser Büro gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n erfahrene/n Bauleiter/in (m/w/d) für unser Projekt Deutsche Botschaft Marokko in Rabat.

Sie sind engagiert und haben mindestens 7 Jahre Berufserfahrung, in denen Sie erfolgreich Projekte geplant und realisiert haben? Sie bringen Auslandserfahrung und sehr gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch mit?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an Yvonne Schreiber senden: bewerbung@bez-kock.de

20. Januar 2023

1. Preis beim Wettbewerb Frida-Levy-Gesamtschule in Essen

Wir gratulieren unserem Wettbewerbsteam und freuen uns sehr! Beim Wettbewerb Neubau Frida-Levy-Gesamtschule in Essen wurde unser Entwurf mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Die Jury unter Vorsitz von Martin Halfmann (Köln) resümierte: "Insgesamt handelt es sich um eine Arbeit, die einerseits durch ihre städtebauliche Ensemblewirkung überzeugt, zugleich der Gesamtschule mit ihrem musischen Schwerpunkt hervorragende Möglichkeiten der Weiterentwicklung bietet."

Visualisierung: © Renderbar / bez+kock architekten

18. Januar 2023

Neue Veröffentlichung: Kindertagesstätte in Miltenberg auf archdaily.com

Wir freuen uns über eine neue Online-Veröffentlichung:
Auf archdaily.com wird jetzt unsere Kindertagesstätte mit Familienzentrum in Miltenberg präsentiert.

Foto: © Stephan Baumann, bild_raum

12. Januar 2023

Anerkennung beim Wettbewerb Schulcampus Ost Kornwestheim

Guter Start ins neue Jahr - beim Wettbewerb Schulcampus Ost Kornwestheim (Grund- und Gemeinschaftsschule) erhielt unser Entwurf eine Anerkennung.

Die Jury betonte die Besonderheit unseres Entwurfs, „alle Funktionsbereiche der Schule außer der Sporthalle in einem wohlproportionierten, einfachen, dreigeschossigen Gebäude zu bündeln, das mit seinen umlaufenden auskragenden Balkonen den Typus eines Schulbaus gestalterisch hervorragend abbildet.“

Visualisierung: © Renderbar / bez+kock architekten

19. Dezember 2022

Anerkennung beim Wettbewerb Gipsformerei in Berlin

Wir freuen uns über eine Anerkennung für unseren Wettbewerbsbeitrag für die Grundinstandsetzung und Erweiterung Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin!

Die Jury lobte die gute Verbindung des Erweiterungsbaus zum Altbau, ohne diesen zu dominieren.

Visualisierung: © Renderbar / bez+kock architekten

16. Dezember 2022

Kita mit Familienzentrum in Miltenberg auf baunetz.de

Unser jüngstes Projekt, die Kita mit Familienzentrum in Miltenberg (Bayern), wurde nun auf baunetz.de veröffentlicht.

Unter dem Titel "Spielen zwischen Klostermauern" berichtet die Redaktion über den Neubau im Klostergarten.

Foto: © Stephan Baumann, bild_raum

24. November 2022

2. Preis beim Wettbewerb Campus Golzheim in Düsseldorf

Wir freuen uns sehr über den 2. Preis beim Wettbewerb für den Campus Golzheim in Düsseldorf. Neben einer städtebaulich-freiraumplanerischen Neuordnung des Campus ging es auf dem Wettbewerbsgebiet um den Entwurf eines Gebäudes für die Düsseldorfer Musikhochschule sowie einen skizzenhaften Vorschlag für die Bezirksregierung Düsseldorf.

In unserem gemeinsam mit asp Architekten und Koeber Landschaftsarchitektur entwickelten Entwurf dient der zentrale Park als grüne Lunge des Campus und identitätsstiftender Freiraum, der Passanten, Studierende, Arbeitende sowie Anwohner zum Verweilen, Bewegen und Austausch einlädt.

Visualisierung: © Koeber Landschaftsarchitektur / bez+kock architekten