21. März 2025

Wir freuen uns über Platz 9 im aktuellen competitionline Ranking

Im kürzlich veröffentlichten Ranking der Online-Plattform competitionline sind wir in der Kategorie Architektur wieder unter den Top Ten gelandet.

Wir freuen uns, dass wir uns von Platz 11 auf Platz 9 verbessern konnten.

Visualisierung: © Grauwald Studio

19. März 2025

Martin Bez beim Gisoton-Seminar 2025 in Aitrach / Allgäu

"Gedanken zur Architektur und ihrer Materialisierung" lautet der Titel des Vortrags von Martin Bez beim Gisoton-Seminar 2025 in der Festhalle Aitrach.

Die Veranstaltung, bei der auch die Europaabgeordnete Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sprechen wird, findet statt am

Freitag, 28. März 2025 und beginnt um 8:45 Uhr.

Festhalle Aitrach, Oberhauser Weg 12, 88319 Aitrach

05. März 2025

Neue Veröffentlichung: Neuapostolische Kirche in Pforzheim auf baunetz.de

Wir freuen uns über eine neue Veröffentlichung: Heute wurde unser Projekt Neuapostolische Kirche in Pforzheim auf baunetz.de publiziert.

Foto: © Brigida González

17. Februar 2025

Ein Architekt zeigt seine Stadt - Veröffentlichung mit Martin Bez

In der Printausgabe der Stuttgarter Zeitung vom 15./16.02.2025 hat die Journalistin Andrea Jenewein in der Reihe "Ein Architekt zeigt seine Stadt" ein Stadtporträt mit Martin Bez veröffentlicht.

Den Auftakt des gemeinsamen Stadtspaziergangs bildete der Innenhof des Alten Schlosses...

Foto: © Arne Hartenburg

13. Februar 2025

Neue Veröffentlichung: Bischöfliches Jugendamt in Wernau

Wir freuen uns über die Veröffentlichung unseres Wettbewerbserfolgs "Bischöfliches Jugendamt in Wernau" auf competitionline.com.

Foto: © bez+kock architekten

31. Januar 2025

Neue Fotos der Neuapostolischen Kirche in Pforzheim-Brötzingen

Die Architekturfotografin Brigida González war in Pforzheim-Brötzingen und hat dort unsere Neuapostolische Kirche fotografiert. Und wir freuen uns nun über die neuen Impressionen dieses Projekts...

Foto: © Brigida González

29. Januar 2025

1. Preis beim Wettbewerb Bischöfliches Jugendamt in Wernau

Wir freuen uns sehr über den 1. Preis beim Wettbewerb „Bischöfliches Jugendamt in Wernau“ - herzlichen Glückwunsch an unser Wettbewerbsteam!

Unser gemeinsam mit Jetter Landschaftsarchitekten (Stuttgart) und merz kley partner (Dornbirn) entwickelter Entwurf konnte die Jury unter Vorsitz von Jorunn Ragnarsdottir (Stuttgart/Berlin) überzeugen: „Die klar definierte Verortung des Neubaus auf dem Gelände lässt im Freiraum eine zentrale Mitte zwischen den drei Gebäuden entstehen - zugleich wird dadurch ein stimmiges Gebäude-Ensemble geschaffen.“
Eine Ausstellung mit allen Wettbewerbsbeiträgen kann vom 30.01. bis zum 06.02. werktags von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr in der Antoniusstraße 15 in 73249 Wernau besichtigt werden.

Visualisierung: © bez+kock architekten

14. Januar 2025

Neue Parkmitte im Luisenpark in der Auswahl zum Bau des Jahres

Auf der Plattform german-architects.com kann noch bis zum 31. Januar 2025 der "Bau des Jahres" gewählt werden.

In der Auswahl ist auch unsere Neue Parkmitte im Luisenpark Mannheim - und wir würden uns über möglichst viele Stimmen für dieses Projekt sehr freuen.

Foto: © Brigida González

20. Dezember 2024

Vortrag von Reinhold Messner im neuen Hörsaalgebäude der Hochschule Geisenheim

Gelungener Auftakt für unser neues Hörsaalgebäude: Mit dem Extrembergsteiger, Buchautor, Museumsgründer und Weingutbesitzer Reinhold Messner kam ein überaus prominenter Gast in unseren Neubau auf dem Campus der Hochschule Geisenheim.

Messners spannender Vortrag, bei dem er über Klimaschutz und nachhaltige Lebensweisen sprach, begeisterte über 650 Besucherinnen und Besucher.

Foto: © Woody T. Herner

18. Dezember 2024

Richtfest beim Proben- und Werkstättenzentrum für das Staatsschauspiel in München

Gute Nachrichten aus München: Für den Neubau des Proben- und Werkstättenzentrums des Bayerischen Staatsschauspiels konnten wir das Richtfest feiern.

Im Beisein von Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, Bayerns Kunstminister Markus Blume sowie Karl Stock, Leiter Staatliches Bauamt Regensburg und Andreas Beck, Staatsintendant des Bayerischen Staatsschauspiels konnte nach dem Spatenstich im Juni 2023 ein neuer Meilenstein für die Fertigstellung des sechsgeschossigen Hauses in München-Bogenhausen festlich begangen werden.

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Ende 2026 geplant.

Foto: © bez+kock architekten

04. Dezember 2024

Neue Veröffentlichung: Rat- und Bürgerhaus Holzwickede in architektur. aktuell

Im aktuellen Heft (11/2024) der in Wien erscheinenden Fachzeitschrift architektur. aktuell wurde unser Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede veröffentlicht.

Unter dem Titel "Eindruck und Ausdruck" hat der Architekturjournalist David Kasparek hier einen Beitrag publiziert.

Foto: © Brigida González / architektur. aktuell

03. Dezember 2024

Neues Hörsaalgebäude der Hochschule Geisenheim eingeweiht

Wir freuen uns: Am vergangenen Freitag. 29.11., wurde unser neues zentrales Hörsaalgebäude der Hochschule Geisenheim feierlich eingeweiht.

Der Neubau verfügt über einen teilbaren Hörsaal mit 657 Sitzplätzen und Seminarräumen im Obergeschoss mit 300 Plätzen. Im Beisein von Christoph Degen, Staatssekretär des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK), Thomas Platte, Direktor des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim und Christian Aßmann, Bürgermeister von Geisenheim, fand die feierliche Eröffnung statt.

Foto: © bez+kock architekten

26. November 2024

Rat- und Bürgerhaus Holzwickede auf Stylepark.com

Der Architekturjournalist David Kasparek hat sich unser Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede angeschaut und unter dem Titel „Zentrum durch Ergänzung“ einen Beitrag verfasst.

Wir freuen uns über diese schöne Veröffentlichung auf Stylepark.com.

Foto: © Brigida González

20. November 2024

Rat- und Bürgerhaus Holzwickede unter den vier Finalisten

Toller Erfolg für unser Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede: Die Sanierung und Erweiterung des bestehenden Rathauses wurde unter die vier Finalisten der Archello Awards 2024 in der Rubrik "Government Building of the Year" gewählt.

Jetzt heißt es Daumen drücken und für unser Projekt stimmen! Das Voting ist eröffnet und wir freuen uns über jede Stimme.

Foto: © Brigida González

12. November 2024

Wir sind wieder dabei - Platz 8 im Baunetz-Ranking!

Im aktuellen Baunetz-Ranking (September / Oktober 2024) belegt unser Büro einen hervorragenden 8. Platz.

Das bedeutet für uns seit Mai 2024 die dritte Top-Ten-Platzierung in Folge im nationalen Ranking - und darüber freuen wir uns!

Foto: © bez+kock architekten

06. November 2024

Rat- und Bürgerhaus Holzwickede in der db Deutsche Bauzeitung

Im aktuellen Heft (11/2024) der db Deutsche Bauzeitung wurde unser Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede veröffentlicht.

In der Rubrik "Neu in ..." beschreibt Achim Geissinger die Sanierung und Erweiterung des 1915 erbauten, historischen Rathauses.

Foto: © Brigida González

28. Oktober 2024

Anerkennung beim Wettbewerb Begegnungszentrum Spandau

Schöner Erfolg: Beim Wettbewerb "Begegnungszentrum Westerwaldstraße in Spandau" erhielt unser gemeinsam mit ST.Raum Landschaftsarchitektur aus Berlin entwickelter Entwurf eine Anerkennung.

In einer Ausstellung werden vom 07. November bis zum 05. Dezember 2024 im Klubhaus Falkenhagener Feld (Westerwaldstraße 13, 13589 Berlin Spandau) alle Wettbewerbsbeiträge gezeigt.

Visualisierung: © Renderbar

16. Oktober 2024

Rathaus Holzwickede auf der Longlist der Archello Awards 24

Wir freuen uns, dass es unser Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede auch auf die Longlist der Archello Awards 24 geschafft hat.

Für das "Government Building of the Year" wurde die Erweiterung des denkmalgeschützten, historischen Rathauses aus 1915 auf die Longlist gesetzt.

Foto: © Brigida González

11. Oktober 2024

Zwei Projekte im Architekturführer Deutschland 2025

Am 23. Oktober 2024 wird in der Architekturgalerie Berlin der neue Architekturführer Deutschland 2025 vorgestellt.

Zu den vorbildlichen Gebäuden und Ensembles, die im Rahmen des DAM-Preises für diese Publikation ausgewählt wurden, zählen auch unser Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede und die Neue Parkmitte im Luisenpark Mannheim.

Fotos: © Brigida González

30. September 2024

Veröffentlichung unserer Ziegelbauten auf Archello

Der Architekturjournalist Gerard McGuickin hat in einer neuen Veröffentlichung auf Archello.com die Ziegelbauten unseres Büros zusammengestellt.

Mit dabei sind die BDB Musikakademie in Staufen, das Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum, das Rat- und Bürgerhaus in Holzwickede, das Gymnasium Augustinianum in Greven und die Stadthalle in Lohr am Main.

Foto: © Brigida González

27. September 2024

Zum zweiten Mal Zweiter beim Stuttgarter ArchiCup

Dieses Mal war es wirklich hauchdünn: Erst im nervenaufreibenden 9-Meter-Schießen im Finale des Stuttgarter ArchiCup 2024 musste sich unser Team den Schreiber-Ingenieuren geschlagen geben.

Hier ging unser Schusskonzept leider nicht ganz auf: "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."

Trotzdem war der 2. Platz wieder eine sensationelle Leistung - herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren!

Foto: © bez+kock architekten

25. September 2024

Neue Parkmitte im Luisenpark Mannheim auf German Architects

Unter dem Titel "Flora und Fauna erleben" wurde die Neue Parkmitte im Luisenpark Mannheim auf german architects veröffentlicht.

Martin Bez hat die Interviewfragen zu diesem Projekt, bei dem die "Grenzen zwischen Architekturentwurf und Landschaftsgestaltung verschwimmen" beantwortet.

Foto: © Brigida González

29. August 2024

Dritter Preis beim Dritten Ort in Neu-Isenburg

Wir freuen uns sehr über einen neuen Wettbewerbserfolg: Unser gemeinsam mit Koeber Landschaftsarchitektur und wh-p Ingenieure entwickelter Entwurf für den "Umbau der Hugenottenhalle und Stadtbibliothek zu einem Dritten Ort in Neu-Isenburg" wurde mit einem 3. Preis ausgezeichnet.

Die Wettbewerbsarbeiten, die den Umbau zu einem neuen Kulturzentrum zeigen, sind noch bis 1. September 2024 in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152 in Neu-Isenburg ausgestellt und können täglich von 11 bis 18 Uhr besichtigt werden.

Visualisierung: © Renderbar

05. August 2024

Musikakademie in Staufen auf divisare.com

Neue Publikation unseres jüngsten Projekts: Die BDB Musikakademie in Staufen wurde auf der italienischen Online-Plattform für zeitgenössische Architektur divisare.com veröffentlicht.

Photo: © Peter Ziegner

23. Juli 2024

Auszeichnung best architects 25 für die Neue Parkmitte im Luisenpark

Bereits zum 19. Mal hat der internationale Award best architects die besten Bauten ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt "Neue Parkmitte im Luisenpark Mannheim" zu den Gewinnern zählt.

Alle von der unabhängigen Jury ausgezeichneten Arbeiten werden ab heute auf der Homepage von best architects präsentiert.

Foto: © Brigida González

09. Juli 2024

1. Preis beim Wettbewerb „Eingangs- und Gastronomiegebäude im Grugapark Essen“

Toller Erfolg beim Wettbewerb „Eingangs- und Gastronomiegebäude im Grugapark Essen“: Unser gemeinsam mit Koeber Landschaftsarchitektur (Stuttgart) und ifb Sorge (Nürnberg) entwickelter Wettbewerbsbeitrag wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet! Über 120 Büros hatten sich für die Planung und Umsetzung dieses Projektes beworben. Herzlichen Glückwunsch an unser Wettbewerbsteam – wir freuen uns sehr!

Eine Ausstellung mit allen Wettbewerbsbeiträgen kann noch bis zum 15. August täglich von 9 bis 18 Uhr im Infocenter Orangerie besichtigt werden.

Visualisierung: © Renderbar

08. Juli 2024

BDB Musikakademie Staufen auf archdaily.com

Wir freuen uns über eine neue Veröffentlichung: Unser jüngstes Projekt BDB Musikakademie in Staufen wurde nun auf archdaily.com vorgestellt.

Foto: © Peter Ziegner

01. Juli 2024

Anerkennung beim Wettbewerb "Schickhardt Gemeinschaftsschule, Stuttgart"

Schöner Erfolg: Beim Wettbewerb "Neubau Schickhardt Gemeinschaftsschule, Außenstelle Heusteigstraße in Stuttgart" erhielt unser gemeinsam mit Pfrommer+Roeder Landschaftsarchitekten entwickelter Entwurf eine Anerkennung.

"Das Aufnehmen der Baufeldbreite und der Raumkanten wirkt sich in seiner Ausformulierung auch in der aufgeweiteten Fläche für das Schulgelände zwischen den Gebäuden als sehr wohltuend aus. Die eigenständige Architektursprache wirkt vielversprechend", urteilte die Jury unter Vorsitz von Prof. Jörg Aldinger (Stuttgart).

Visualisierung: © Grauwald Studio

25. Juni 2024

Neues Buch im Quart Verlag

Wir freuen uns sehr über die erste monografische Veröffentlichung der Arbeiten unseres Büros. Der Architekturjournalist Sebastian Redecke (Berlin) hat dazu einen ausführlichen Textbeitrag geschrieben, der die seit 2004 fertiggestellten Projekte in ihren Kontext einordnet.

Das Buch "Bez+Kock Architekten - Stuttgart" erscheint demnächst in der Reihe "De aedibus international" im Quart Verlag (Luzern) und kann schon jetzt im Buchhandel bestellt werden.

Foto: © Quart Verlag / Brigida González

19. Juni 2024

Neuapostolische Kirche in Pforzheim eingeweiht

Wir freuen uns: Mit einem offiziellen Festakt wurde am vergangenen Sonntag unsere Neuapostolische Kirche in Pforzheim-Brötzingen eingeweiht.

Nach dem Weihegottesdienst am 9. Juni 2024 konnte nun der "neue Ort der Begegnung" an der Wildbader Straße feierlich übergeben werden.

Foto: © bez+kock architekten