Als zweigeschossiger Pavillon besetzt das neue Besucherzentrum das zur Verfügung stehende Baufeld vollständig. Gemeinsam mit der Kleinen Orangerie gibt es dem Orangengarten auf dessen Südseite eine räumliche Fassung und komplettiert so das Ensemble. Die Erscheinung des Neubaus ist von historischen Orangeriebauten inspiriert und zeigt deren reizvolle Verbindung von konstruktiver Eleganz und narrativer Qualität.
Zwei Fassadenschichten erzeugen ein zartes Spiel von Licht und Schatten. Die äußere der beiden Schichten wird von einem umlaufenden Kranz gusseiserner Stützen und horizontaler Gitterroste auf Ebene der Geschossdecken definiert. Die dunkelgrüne Farbigkeit der Konstruktion knüpft an die Farbigkeit der eisernen Einfriedung von
Schloss Charlottenburg an und verleiht dem Haus eine feine Noblesse. Einen knappen Meter hinter diese äußere Schicht zurückversetzt umschließen geschosshohe Glaselemente den Innenraum des Besucherzentrums und bewahren so eine maximale Transparenz zur historischen Umgebung. In den großformatigen Scheiben spiegeln sich das Grün der Umgebung und die historischen Fassaden von Schloss Charlottenburg.
Besucherempfang
Wettbewerb 2021
1. Preis und Realisierung
Ansicht Süd und Nord Neubau
Grundriss EG Neubau
Grundriss 1. OG Neubau
Grundriss EG Besucherempfang
Längs- und Querschnitt
Detail Fassade Neubau
Bestand Museumsshop Detail