Vier in ihrer Höhe gestaffelte Baukörper zonieren das sanft nach Süden abfallende Baugrundstück im Westen von Saarbrücken. Die Neubauten werden durch eine schützende Pergola miteinander verbunden, von der aus alle vier Häuser erschlossen werden. So ergibt sich eine klare Zonierung der Freiräume und eine einfache Orientierung innerhalb des neuen Bildungscampus. Die beiden Schulhäuser besetzen den ruhigeren Nordrand des Areals und definieren gemeinsam einen adressbildenden Vorplatz. Gemeinsam mit der eingeschossigen Mensa bildet dieser Vorplatz den Abschluss des von Norden ankommenden Grünzugs. Die Frischluftschneise wird über den flachen Mensabau hinweggeführt. Die Sporthalle besetzt die südöstliche Ecke des Grundstücks und begrenzt den Campus zur Georg-Heckel-Straße hin. Für die Nutzung der Halle durch Vereine ist so eine gute Auffindbarkeit gewährleistet. Die gegeneinander versetzten Baukörper untergliedern das Grundstück in gut proportionierte Freibereiche, denen jeweils eine eindeutige Funktion zugewiesen wird.
Lageplan
Wettbewerb 2025
3. Preis
Grundriss 1. OG und 2. OG Grundschule
Schnitt A-A / Schnitt B-B
Detail Fassade
Ansicht Nord / Ansicht Süd
Modellfoto






