Der Neubau des Musikforums Bochum stellt einen wichtigen öffentlichen Baustein bei der Entwicklung des innerstädtischen Kreativquartiers Viktoriastraße in Bochum dar. Die profanierte, historische Marienkirche ist als zentrales Foyer des Hauses Identität stiftender, städtebaulicher und funktionaler Mittelpunkt des Musikforums. Zu beiden Seiten der Kirche wurden Baukörper angeordnet, die sich unmittelbar an der Länge des Kirchenschiffs orientieren und sich innenräumlich mit diesem verzahnen. Die Höhenentwicklung entlang der Viktoriastraße staffelt sich in Abhängigkeit der innenräumlichen Anforderungen und verleiht dem Gebäude so eine angemessene Maßstäblichkeit im Stadtraum. Auf der Südseite der 1872 errichteten Kirche befindet sich der Konzertsaal der Bochumer Symphoniker mit etwa 1000 Sitzplätzen und hochwertiger akustischer Ausstattung, auf ihrer Nordseite ein flexibel bespielbarer Multifunktionssaal für die Musikschule.
Wettbewerb 2012 / 1. Preis
Fertigstellung 2016
Bauherr Stadt Bochum
BGF 7.847 m²
BRI 58.713 m³
Marienplatz 1
44787 Bochum
Auszeichnungen
Shortlist Architekturpreis Nike des BDA 2019
Fritz-Höger-Preis 2017
Architekturpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2018
Auszeichnung guter Bauten 2017
German Design Award 2018
DAM Preis für Architektur in Deutschland 2018
best architects 18 Award
Deutscher Städtebaupreis 2018
Vorbildliche Bauten in NRW 2020
Decke Foyer
Decke Konzertsaal
Kupfer
Ziegel